Alltagskompetenzen
Projekt Sensorik-Koffer begeistert Schülerinnen und Schüler in Unterfranken

Das Projekt Sensorik-Koffer bringt Schülerinnen und Schüler in Unterfranken spielerisch und praxisnah an die Welt der Lebensmittel heran.
Ziel ist es, die Wahrnehmung, Beschreibung und Bewertung von Lebensmitteln mit allen Sinnen zu fördern und das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu stärken.
Der Sensorik-Koffer im Schuljahr 2024/2025

© AELF-SW/Sonntag
Eckdaten und Einbindung in den Unterricht
Das Projekt ist Teil des Alltagskompetenzangebotes der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF), LehrplanPLUS-konform und wird vom Freistaat Bayern gefördert – für die Schulen ist es bis Ende 2025 kostenfrei. Mit einer kontinuierlichen Erweiterung umfasst es zahlreiche Schulbesuche in Unterfranken, von Alzenau bis Ebern, sowie Fortbildungen für Lehrkräfte und Seminarschulen.
Für Auskünfte und Terminvergaben im kommenden Schuljahr wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartnerin des Regierungsbezirks Unterfranken Nina Sonntag am AELF Schweinfurt.
Weiterführende Informationen zum Sensorik-Koffer