Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Film

Projektfilm Dialog Landwirtschaft
Die Zukunft der Landwirtschaft hat einen Ort, an dem sie wächst

Landwirt hockt unter Baum vor Felderlandschaft

In unserem Projektfilm nehmen wir Sie mit in Welt der Landwirtschaft und zeigen Ihnen die Menschen hinter den Klischees.
An Unterfrankens einziger Landwirtschaftsschule in Schweinfurt lernen junge Betriebsleiter, den eigenen Betrieb zukunftsfähig aufzustellen oder als Führungskraft im landwirtschaftlichen Bereich tätig zu werden. Bewusst wollen wir auch den Dialog mit der Gesellschaft vertiefen. 

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
100 Jahre Landwirtschaftsschule Schweinfurt

Projektfilm Kurzversion (2 Minuten)

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Projektfilm Dialog Landwirtschaft

Meldungen

Donnerstag, 13.11.2025 (online)
Lehrerfortbildung: Alltagskompetenzen Klimaschutz

4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe

© Christian Schwier – stock.adobe.com

Die Online-Veranstaltung bereitet Lehrkräfte von Realschulen und Gymnasien fachlich und inhaltlich vor, die Programme "Lernkiste – Ernährung in Zeiten des Klimawandels" sowie "KonsUmwelt – Klimaschutz beginnt bei mir" z. B. im Rahmen der Projektwochen "Schule fürs Leben" einzusetzen.  Mehr

Porträt
Interview mit Lennart Amberg, Absolvent der Landwirtschaftsschule

Lennart Amberg auf dem Spargelfeld

An der Landwirtschaftsschule Schweinfurt werden junge Landwirtinnen und Landwirte zum Wirtschafter für Landbau weitergebildet. Der Besuch der Landwirtschaftsschule bietet die besten Voraussetzungen für den späteren Alltag als Betriebsleiter und die landwirtschaftliche Meisterprüfung.  Mehr

Neue Bewerbungsrunde
Staatsehrenpreise "Vorbildliche Ausbildung"

Logo und Schriftzug. Staatsehrenpreis 2026. Vorbildliche Ausbildung im Gartenbau

Ihr Betrieb setzt sich mit großem Engagement für seine Auszubildenden ein – ganz nach dem Motto "Fördern – Fordern – Voranbringen"? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich um den Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung: im Erwerbs- und Produktionsgartenbau, im Garten- und Landschaftsbau und in der Landwirtschaft.  

Weitere Infos - Staatsministerium Externer Link

Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums

Grafische Darstellung einer Hügellandschaft; Schriftzug Land.Schafft.Bayern

In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps. 

Podcast - Staatsministerium Externer Link