Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft
![Frau sitzt auf grünem Traktor](/mam/cms10/aelf-demo/bildung/bilder/fittosize__207_0_54fdd3ea2fb73dc9d8e7e7d70a52134f_ausbildung-traktor_ds11_stmelf.bayern_agrarservice3248a.jpg)
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) für die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. In den folgenden zwei betrieblichen Ausbildungsjahren, der Fachstufe, ist ein Berufsschultag pro Woche Pflicht.
Meldungen
Landwirtschaft nahbar machen.
Gymnasiasten zu Besuch
![Mann an Pult vor Leinwand](/mam/cms10/aelf-sw/bildung/bilder/fittosize_207_0_6e7866ee019d41116ad7ccf2e3370648_lws_dialog_wrg_2024__schmitt_9.1_.jpg)
Landwirtschaft ist für viele junge Menschen erklärungsbedürftig. Mehr
Bildungsberatung
BiLa
Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)
![2 Personen schauen auf Tablet auf einem Feld](/mam/cms10/zentral/bildung/bilder/fittosize_207_0_4b29c949c55a3592e87ef8c7c3674c58_weiterbildung_bila.jpg)
© Angelika Warmuth
Im Rahmen des Bildungsprogrammes Landwirt wird vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt eine Aus- und Fortbildung für zukünftige landwirtschaftliche Betriebsleiter/-innen mit außerlandwirtschaftlicher Berufsausbildung angeboten. Mehr
Überregionales Angebot
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt organisiert das BiLa in eigener Verantwortung. Für Spezialthemen gibt es zum Teil ein überregionales Angebot. Einen Überblick der Bausteine und der Voraussetzungen für die Abschlussprüfung des BiLa gibt das Staatsministerium.